Neue Öffnungszeiten Gemeindeamt
Ab 1. März 2023 gelten folgende Gemeindeamt Öffnungszeiten MONTAG 08:00 bis 12:00 DIENSTAG nach telefonischer Vereinbarung MITTWOCH 08:00 bis 12:00 DONNERSTAG 08:00 bis 12:00 FREITAG 08:00 bis 12:00 Download
Ab 1. März 2023 gelten folgende Gemeindeamt Öffnungszeiten MONTAG 08:00 bis 12:00 DIENSTAG nach telefonischer Vereinbarung MITTWOCH 08:00 bis 12:00 DONNERSTAG 08:00 bis 12:00 FREITAG 08:00 bis 12:00 Download
Das Projekt der Dorferneuerung gibt der Gemeinde eine neue Mitte und bietet mit dem neuen Dorfhaus Raum für die Dorfstube und einen multifunktionalen Saal. Der Saal ist für die Hauptnutzung als Musikproberaum bzw. Musikpavillon in der Art eines sich zum Platz hin öffnenden Veranstaltungsraumes geplant. Er gibt unserer Gemeinde aber auch einen öffentlichen Raum für [...]
Impfzertifikate, Genesungszertifikate oder Testzertifikate können bei der Gemeinde Forchach kostenlos angefordert werden. Es bedarf lediglich der Mitnahme einer E Card, damit die Dokumente abgerufen und ausgedruckt werden können. Weitere Informationen zum Grünen-Pass
Der Tiroler Lech ist seit dem Jahr 2000 ein wichtiger Teil des europaweiten Schutzgebietsnetzwerk Natura 2000. Das war der Auslöser für zwei von der EU kofinanzierte LIFE-Projekte. Das aktuelle Projekt, das noch bis 2021 läuft, setzt die im ersten LIFE-Projekt (2001-2007) begonnenen Maßnahmen fort. Neben zahlreichen Renaturierungen und Artenschutzmaßnahmen steht diesmal auch die Erstellung eines [...]
Seit 10. Juni gilt auf den stark von Motorrädern befahrenen Strecken im Außerfern ein Fahrverbot für Motorräder mit Standgeräusch (Nahfeldpegel) über 95 dB(A). Noch bis einschließlich 31. Oktober sind diese verkehrsbeschränkenden Maßnahmen auf weiten Teilen der B198 Lechtalstraße, B199 Tannheimerstraße, L21 Berwang-Namloser Straße, L72 und L246 Hahntennjochstraße, sowie der L266 Bschlaber Straße in Kraft. Nun [...]
Die neue Brücke ist nicht nur viel länger als die alte, sie ist auch rollstuhlgerecht und kann mit Kinderwagen genützt werden. Die mächtige Konstruktion führt direkt zum Schwarzwasserweg auf der linken Lechseite – der kurze und steile Weg hinunter zur Hängebrücke ist damit Vergangenheit. Der Lechweg ist beliebter denn je – tausende Gäste, aber auch [...]
Der Breitbandausbau in unserer Gemeinde schreitet zügig voran. Das Gewerbegebiet ist erschlossen und bereits am Netz. Die Strecke vom Wertstoffhof (Aktiver Knoten) - Gemeinde – Feuerwehr – Unterdorf bis zur Pumpstation wurde in der KW 6 mit Glasfaser fertiggestellt. Der Anschluss der Haushalte erfolgt nun in Kürze.