Beim Abwasserverband Lechtal gelangt mit ehest möglichem Eintritt die Stelle
eines/-r Klärwärters/in mit Berufsausbildung im elektrischen Bereich
zur Besetzung.
Dienststelle:
Kläranlage Stanzach sowie gesamtes Abwasserentsorgungsgebiet der verbandsangehörigen Gemeinden.
Aufgabenbereich:
Ordnungsgemäßer und wirtschaftlicher Betrieb aller für die Abwasserreinigung vorhandenen Anlagen, Instandhaltung und Reparatur von Maschinen und elektrischen Anlagen als auch die Durchführung von Wartungs-, Reparatur- und Reinigungsarbeiten am Gebäude, in der Kläranlage und der Verbandskanalisation.
Ausbildung:
Abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf, bevorzugt im elektrischen Bereich bzw. als Anlagentechniker.
Weitere Anforderungen:
- Führerschein der Gruppe B
- Teamfähigkeit
- Einsatzbereitschaft
- Einwandfreier Leumund
- Bereitschaft zur laufenden beruflichen Aus- u. Weiterbildung ✓ Grundkenntnisse in der EDV-Anwendung
- Bereitschaft zu Sonn- u. Feiertagsdiensten
- Männliche Bewerber: Abgeleisteter Präsenz- od. Zivildienst
- Zur Erlangung der erforderlichen Fachausbildung sind die Grund- und Fortbildungskurse zu absolvieren.
Beschäftigungsausmaß:
40 Stunden pro Woche
Die Anstellung und Entlohnung erfolgt nach den Bestimmungen des Gemeinde-Vertragsbediensteten-Gesetzes (Entlohnungsschema II, Entlohnungsgruppe p3) in der geltenden Fassung bzw. nach Vereinbarung.
Bewerbungen sind unter Beischluss der Bewerbungsunterlagen, das sind: Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Strafregisterbescheinigung, Schul- und Berufsausbildungsnachweise, Arbeitszeugnisse, Passfoto, bei männlichen Bewerbern Nachweis über den abgeleisteten Präsenz- oder Zivildienst bzw. Befreiungsbescheid
bis spätestens 30. Dezember 2022, 12:00 Uhr
beim Gemeindeamt Stanzach, als Geschäftsstelle des Verbandes z.H. Obm. Hanspeter Außerhofer, einzubringen.
Für Fragen stehen wir unter 05632 / 282 – 32 zur Verfügung.
Stanzach, am 25.11.2022