Der Tiroler Lech ist seit dem Jahr 2000 ein wichtiger Teil des europaweiten Schutzgebietsnetzwerk Natura 2000. Das war der Auslöser für zwei von der EU kofinanzierte LIFE-Projekte. Das aktuelle Projekt, das noch bis 2021 läuft, setzt die im ersten LIFE-Projekt (2001-2007) begonnenen Maßnahmen
fort. Neben zahlreichen Renaturierungen und Artenschutzmaßnahmen steht diesmal auch die Erstellung eines Managementplans für den Naturpark Tiroler Lech auf dem Programm. Dabei werden jene Ziele und Maßnahmen entwickelt, die in den nächsten Jahren und Jahrzehnten das Handeln im Naturpark bestimmen werden. Es werden Entwicklungsziele für das Tiroler Lechtal erarbeitet und darauf aufbauend konkrete Maßnahmen geplant. Der Managementplan umfasst dabei die 5 zentralen Säulen des Naturparks und berücksichtigt neben dem Naturschutz, auch die Themen Umweltbildung, Erholung, Regionalentwicklung und Forschung/Monitoring.

Die Ausarbeitung des Managementplans, die im Herbst letzten Jahres mit der Sammlung von Daten und Grundlagen begonnen hat, soll 2021 mit der Festlegung und Abstimmung der Ziele und Maßnahmen abgeschlossen werden. Die Firma REVITAL Integrative Naturraumplanung GmbH wird den Prozess fachlich und organisatorisch betreuen.

Ein besonders wichtiges Anliegen des Managementplans ist es, die Interessen der Bevölkerung zu hören und soweit möglich zu berücksichtigen. Daher werden Interessensvertreter*innen im Bereich Naturschutz, Forstwirtschaft, Landwirtschaft, Tourismus, Wasserwirtschaft, Fischerei und Jagd in den Entwicklungsprozess integriert. In verschiedenen Arbeitsgruppen und mehreren Workshops werden Entwicklungsziele und Maßnahmen zu den 5 Säulen des Naturparks erarbeitet und diskutiert. Ergänzende Interviews mit ausgewählten Akteur*innen der Naturparkregion sollen darüber hinaus breite, unverzerrte Informationen sammeln, die für den Managementplan wichtig sein können.

Im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung im Herbst 2021 werden die Ergebnisse des Managementplans vorgestellt.

Rückfragen gerne an:

Ansprechpartner Land Tirol:
Dr. Reinhard Lentner; reinhard.lentner@tirol.gv.at
Tel.: +43 512 508 3452

Ansprechpartner Naturpark Tiroler Lech:
Yvonne Markl, MSc.; y.markl@naturpark-tiroler-lech.at
Tel: +43 664 416 8465

Ansprechpartner REVITAL Integrative Naturraumplanung GmbH:
DI Christian Ragger; c.ragger@revital-ib.at
Tel.: +43 664 822 6131

Clemens Holzer-Salcher, MSc.; c.holzer-salcher@revital-ib.at
Tel.: +43 664 83 776 18

Weitere Infos unter:
https://www.naturpark-tiroler-lech.at/
https://www.life-lech.at/

Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union